Liebe Leserinnen und Leser, ganz herzlich willkommen ...
Wie Sie jetzt mit schlanker Struktur die Dynamik des Wandels entspannter managen – das ist der große Themenkreis, der Sie hier erwartet. Leadership, Verantwortung des Einzelnen, Inspiration und Impulse in Projekten bis hin zur Team- Performance sind die hier betrachteten Facetten. Immer mit dem Blick auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Flexibilität, um Stress abzubauen, Burnout vorzubeugen. Hauptaugenmerk liegt auf der Wirtschaft, dennoch beziehe ich markante Themen aus der (Wirtschafts-) Politik mit ein, wenn sie zu dem Themenkreis passen.
Sofern Sie sich angesprochen fühlen, eventuell auch einen konstruktiven Vorschlag haben, schreiben Sie bitte einen Kommentar. Weitere Informationen zu diesem Themenkreis finden Sie auch hier auf meinem YouTube Kanal: Ralph Nolte Youtube
Ihr Ralph R. Nolte
… als ich dahinter kam, hat’s mich schockiert!
Einer Umfrage zufolge klagen mehr als 62% der Unternehmen nach Change-Maßnahmen über Trägheit in der Belegschaft. Ergänzt durch an Verweigerung grenzende Widerstände. Auf den ersten Blick ohne jeden erkennbaren Grund. Und, der Anstieg meiner Einsätze als Wirtschafts-Mediator in Konfliktsituationen ist in den letzten 6 Jahren signifikant gestiegen! Hartnäckiges Nachfragen und Tiefergehen bringen es an die…
Über 24 Jahre Change-Projekte:
Das haben wir gelernt „Es nützt nichts Teams zur Höchstleistung zu motivieren, wenn die Richtung die Falsch ist!“ Erst eine ehrlich und ernst gemeinte Retrospektive hat’s ans Licht gebracht. Eine der häufigsten Ursachen für Change-Verdrossenheit: Orientierungslosigkeit und häufiger Richtungswechsel. Und das bereits ab der Anfangsphase eines Change-Projektes. 👉 Fehlende Sorgfalt, Mühe und Weitsicht bereits bei…
Change-Müdigkeit
Das Change-Projekt ist abgeschlossen. Erfolgreich. Also, … alles „Roger“ … oder was? Woher kommt dann die Trägheit in den Teams? Auch Kollegen, die bisher immer voranschritten, … von denen siehst und hörst Du nichts mehr. Merkwürdig. Was ist passiert? Die jüngsten Nachforschungen habe ergeben, dass es: 👉 Vertrauensverlust ist, 👉 Verunsicherung und Konflikte bis hin…
Post-agile Belastungsstörung
Post-agile Belastungsstörung zeigt sich u.a. durch Ermüdungserscheinungen und nachlassendem Elan. Bei Führungskräften ebenso wie bei Mitarbeitern.
Change-Müdigkeit kurieren
In Veränderungsmaßnahmen gibt es nicht DAS eine Problem oder DIE eine Lösung. Meist ist die Gemengelage verzwickter. Denn, Change-Müdigkeit kündigt sich nicht an, sie kommt schleichend. Meist unbemerkt ...
Vorstands-Etage in Aufruhr
Tochterunternehmen setzt über 30 Millionen in den Sand So schnell kann‘s gehen. Eine einzige Entscheidung, die zum Scheitern der Transformation führt. Auf Kosten des Ansehens des Unternehmens. Und mindestens 30 Millionen € vermeidbarer Kosten. Und das bei einem sowieso schon defizitären Ergebnis des Konzerns insgesamt! Hoffentlich erfährt davon die Presse nichts! Hintergrund: Ein mittelständisches Technologieunternehmen…